Hier findest du Wissenswertes rund um dein Fitness-Training. Tipps zum Trainingsplan, effektive Übungseinheiten und mehr. Wir wünschen dir viel Erfolg beim Lesen und Trainieren.
Eine Übung, die auf den Namen Superman hört, wird sicherlich mit hohen Gewichten und maximaler Intensität ausgeführt, oder? Nun, intensiv kann sie durchaus werden, aber als Last wird nur das eigene Körpergewicht…
In der Welt des Kraftsports tauchen immer wieder neue Übungen auf, die ein noch besseres Muskelwachstum versprechen. In der Realität bleiben diese meist hinter den Erwartungen zurück. Daher rücken die…
Der Klimmzug als Gradmesser für die Kraft im Oberkörper. Der Klimmzug wird nicht zu Unrecht als "Kniebeuge des Oberkörpers" bezeichnet. Er ist schwer zu erlernen und auszuführen, der Aufwand lohnt sich aber allemal. Kaum…
Die Übung für einen starken Rücken! Zu den Grundübungen mit einer Langhantel wird oft auch das Langhantelrudern gezählt. Zwar ist es nicht Bestandteil des klassischen Kraftdreikampfs, es ist aber dennoch eine der…
Das Kurzhanteldrücken im Sitzen ist eine der beliebtesten Übungen, um die Schultermuskulatur und den Trizeps zu trainieren. Das Überkopfdrücken eines Gewichts zählt zu den fundamentalsten Bewegungsabläufen und bietet einen hohen Übertrag in…
Für Schultern und Core - das Kurzhanteldrücken im Stehen. Funktionale Übungen sind im Trend. Dabei müssen nicht zwangsläufig Bizepscurls auf einem Wackelbrett ausgeführt werden. Funktionales Training soll einen hohen Übertrag…
Grundübungen bilden das Fundament von Muskelaufbau und Kraftentwicklung. Sie sprechen viel Muskelmasse an und bilden meist komplexe und fundamentale Bewegungsmuster ab. Auch das Überkopfdrücken zählt zu diesen grundlegenden Abläufen der menschlichen Mechanik.…
Deadlifts sind eine der drei Übungen des Kraftdreikampfs. Für viele gelten sie als echter Gradmesser der wahren Körperkraft eines Menschen. Kein Wunder, wird beim Deadlift (auch Kreuzheben genannt) doch ein Gewicht…
Kniebeugen allgemein sind in der Welt des Kraftsports essentiell und sollten in jedem Trainingsplan enthalten sein. Oft wird dabei die normale Variante mit dem Gewicht im Nacken gewählt. Seltener dagegen…