Finde Deine passende SZ Stange
Wieso ist die SZ Stange so sinnvoll?
Die SZ Stange ist schon seit längerer Zeit nicht mehr aus dem Kraftsport wegzudenken. Der Name entstand ursprünglich durch die Form der Stange. Mit etwas Fantasie erinnert sie an ein ,,S“ bzw. ein ,,Z“. Sie wird unter anderem aber auch Curl Stange genannt. Das kommt daher, da die wohl bekannteste Übung mit der SZ Stange, der Bizepscurl ist.
Der Bizepscurl ist jedoch nur eine von unzähligen Übungen, die man mit der SZ Stange machen kann. Insgesamt verleiht sie dem eigenen Training deutlich mehr Flexibilität und Vielfalt.
Inhaltsverzeichnis
Gut für die Gelenke
Wer einmal einen Bizepscurl mit einer normalen Langhantel und dann mit einer SZ Stange macht, wird den Unterschied sofort merken. Allerdings sollte man darauf achten, dass man nicht zu viel Gewicht nimmt. Dann hilft die ergonomische Form der Stange nämlich auch nichts mehr und ihr überlastet eure Handgelenke.
Optimale Reize setzen
Doch auch sonst bietet die SZ Stange einige Vorteile. Wenn man zum Beispiel Trizepsdrücken oder Bizepscurls über mehrere Wochen und Monate mit einer Kurzhantel oder Langhantel macht, kann es sein, dass sich der Körper an die Bewegung gewöhnt. Diese Gewöhnung wollen wir allerdings verhindern, denn dadurch können wir nicht mehr so starke Reize während des Trainings hervorrufen.
Deswegen lautet auch die klare Empfehlung sein Training ständig zu variieren. Eine Variation des Gewichts, der Übung oder der Übungsgeschwindigkeit bedeutet, dass wir unseren Körper immer zu einer neuen Anpassung zwingen. Die SZ Stange bietet also eine hervorragende Möglichkeit das eigene Training zu variieren und dadurch konstant hohe Reize im Muskel zu setzen.
Handlicher als normale Langhantel
Außerdem ist die SZ Stange im Vergleich zur normalen Langhantelstange deutlich kleiner und somit leichter zu benutzen. Wenn man nun nicht gerade erfahrener Kraftsportler ist, kann eine normale Langhantel schon Schwierigkeiten bereiten. Gerade bei Anfängern und Frauen ist dies oft ein Problem, was mit der SZ Stange sehr gut zu bewältigen ist. Sie ist im Normalfall nur knapp 120 cm lang und damit deutlich kürzer als Langhantelstangen, welche meistens etwa 50 cm länger sind. Frauen und Anfänger können sich über die SZ Stange also langsam an die Langhantelstange heran arbeiten.
Hohe Übungsvielfalt
Egal ob man Beine, Rücken, Arme, Bauch oder die Brust trainieren möchte, die SZ Stange kann in jeglicher Hinsicht eingesetzt werden.
Wir möchten euch hier einmal die bekanntesten Übungen nennen: Bizepscurls, Trizepsdrücken, Bankdrücken (enger und breiter Griff), Nackenziehen, Rudern vorgebeugt und Schulterdrücken. Und das ist nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, die man hat. Oft kann man bis zu 60 kg auf die Stange packen, sodass man keine Angst haben muss, dass das Gewicht nicht ausreicht.
Auf die Form achten
Bei allem Lob für die SZ Stange möchten wir aber auch darauf hinweisen, dass man unbedingt auf eine kontrollierte Ausführung der Übung achten sollte. Wenn man zu viel Gewicht benutzt, kann es passieren, dass die Handgelenke zu sehr abknicken und zu stark belastet werden. Also immer auf ein starke und gerade Haltung im Handgelenk achten, damit es nur minimal beansprucht wird.
Außerdem sollte man bei allen stehenden Übungen darauf achten, dass man nicht in ein Hohlkreuz kommt. Vor allem Anfänger neigen dazu zu viel Gewicht auf die Stange zu packen. Durch eine zu geringe Rumpfstabilität kommt es dann zu einem Hohlkreuz, was das Verletzungsrisiko deutlich erhöht. Dies ist vor allem beim stehenden Bizepscurl und beim Schulterdrücken ein Problem.
Ein guter Test für die Rumpfstabilität ist es, wenn man sich hinsetzt und die Hantelbank hochkant einstellt, sodass man den unteren Rücken gegen die Bank drücken kann. Wenn Du nun während der Übung mit dem Rücken an der Bank bleiben kannst, machst du alles richtig. Falls nicht, solltest Du etwas mit dem Gewicht runtergehen. Bis Du die Position halten kannst.
Wenn man diese Punkte beachtet steht einem erfolgreichen Training mit der SZ Stange nichts mehr im Wege.
Falls Du eine SZ Stange kaufen möchtest, solltest du unbedingt auf die Qualität und die Verarbeitung achten. Wir haben Dir hier unsere Empfehlungen aufgelistet. Viel Spaß beim Trainieren!
.
Besteller – SZ Hantelstangen
- Schrägbankdrücken - 22. September 2020
- Bizepscurls auf der Schrägbank - 21. September 2020
- Stirndrücken - 21. September 2020
Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell